Studentenkonto Vergleich SS 2023: Dein Wegweiser durch den Kontendschungel!
Wenn dein Keramik-Schwein schon komplett überfüttert auf dem Regal steht, wird es Zeit dein hart erspartes Geld auszulagern – und damit meinen wir nicht, es auszugeben. Es gibt Orte, wo es definitiv sicherer angelegt ist als auf der nächsten Bar-Theke. Unser Studentenkonto-Check leuchtet dir den Weg durchs Banken-Labyrinth.
Egal wofür du sparst: Ob deine alte Klapperkiste schon halb auseinander fällt, du dir ein neues Paar Schuhe gönnen möchtest oder an die Zukunft denkst – sparen ist angesagt. Als Student genießt du zum Glück nicht nur bei uns, sondern auch bei Banken einen gewissen Sonderstatus inklusive passender Konditionen. Somit profitierst du von tollen Ermäßigungen wie beispielsweise dem Wegfall der Gebühren, die normalerweise für Konten anfallen. In den meisten Fällen solltest du allerdings mögliche Altersgrenzen für vergünstigte Konditionen beachten. Die meisten Banken benötigen für die Eröffnung eines Studentenkontos zudem eine gültige Inskriptionsbestätigung.
In unserer Grafik haben wir die wichtigsten Punkte inkl. möglicher Prämien schon einmal vorab für dich zusammengefasst! Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studentenkonten findest du im Verlauf des Beitrags.
Stand der Grafik: Februar 2023
Du interessierst dich ganz besonders für ein bestimmtes Studentenkonto? Dann nutze die Schnellwahl, um direkt zu den gewünschten Infos zu gelangen!
Erste Bank und Sparkasse / N26 / Volksbank / BAWAG / Oberbank / Raiffeisen Bank / Bank Austria
Das gratis Studentenkonto + George der Erste Bank und Sparkasse
Du studierst und bist auf der Suche nach dem modernsten Konto Österreichs? Das Studentenkonto der Erste Bank und Sparkasse hat unendlich viele Vorteile: Es ist gratis (bis zu deinem 27. Geburtstag). Die Debitkarte StudentID ist darüber hinaus viel mehr als eine normale Debitkarte. Neben den üblichen Funktionen kannst du mit ihr nämlich auch online bezahlen und sie als internationalen ISIC-Studierendenausweis nutzen, mit dem du weltweit rund 150.000 ISIC-Ermäßigungen und Vorteile genießt. Obendrauf gibt’s die Smartcard (Kreditkarte) von Visa oder MasterCard gratis*! Und wenn du doch lieber die Premiumcard (Kreditkarte) mit Premium-Reiseschutz haben möchtest, ist sie für dich im 1. Jahr gratis und danach zum halben Preis erhältlich*.
Wenn du jetzt dein Konto online eröffnest, erhältst du mit deinem neuen Konto der Erste Bank und Sparkasse auch das exklusive iamstudent Goodie (siehe Gutschein unten).
Du möchtest deine Finanzen endlich im Griff haben? Zum Glück gibt’s George. Das ist nicht dein neuer britischer Nachbar, sondern das modernste Internetbanking, dank dem du deine Geldgeschäfte immer schnell und unkompliziert erledigen kannst. Dazu kommt: Du musst nie wieder nach Kleingeld kramen und sparst auch so wertvolle Zeit. Denn als Member der Erste Bank und Sparkasse bezahlst du mit Android und Apple Pay kontaktlos mit deinem Smartphone und deiner Smartwatch.
Möchtest du noch mehr erfahren, schau am besten in unseren ausführlichen Artikel zum Studentenkonto der Erste Bank und Sparkasse hinein!
*Gültig bis 31.12.2023 für Kartenneubestellungen. Das Angebot umfasst das Kartenentgelt für eine Smartcard oder Premiumcard (Mastercard oder Visa, Haupt- oder Zusatzkarte) für Verbraucher:innen.
Das gratis Girokonto von N26

Quelle: https://n26.com/de-de/presse
Erlebe die neue Art des Bankings mit N26 – der mobilen Bank in deiner Tasche. Einfach, sicher und komplett auf dem Smartphone basierend – das ist das N26 Girokonto. Die Kontoeröffnung dauert nur wenige Minuten und kann gemütlich vom Sofa aus erledigt werden. Vorteile: Kostenlose Virtual Card von Mastercard (wenn du eine physische Karte haben möchtest, wird eine einmalige Liefergebühr von 10€ fällig), keine Kontoführungsgebühren, SEPA-Echtzeitüberweisungen und Echtzeit–Push-Benachrichtigung bei jeder Kontobewegung. All deine Finanzen kannst du direkt in der N26 App verwalten – ob Zahlungslimit bestimmen, Karte sperren lassen oder deinen PIN ändern, das geht alles ganz einfach via App.
Bargeld gefällig? Mit CASH26 kannst du in über 2.000 teilnehmenden Partnergeschäften Bargeld in dein Online-Konto einzahlen oder kostenlos abheben.
Mit der Funktion N26 Spaces kannst du zudem eigene Unterkonten zur besseren Organisation deiner Finanzen erstellen und somit leicht Geld sparen. Bereits mit nur wenigen Klicks hast du einen Space angelegt, setzt dir ein Sparziel und verfolgst in Folge den Fortschritt auf deinem Studentenkonto. Das Insight-Feature, mit dem du deine Ausgaben in Echtzeit überblicken kannst, macht das N26 Girokonto für Studenten ebenfalls zu einer guten Wahl.
Und es kommt noch besser: Auch hier lohnt es sich, immer wieder nach unseren N26 Studentenrabatten Ausschau zu halten, um sich den ein oder anderen Bonus zu sichern.
Das Volksbank Studentenkonto

Quelle: facebook.com/volksbank/photos
Nicht nur Bares ist Wahres. Mit dem kostenlosen Studi-Konto der Volksbank (bis zu deinem 27. Geburtstag) kannst du deine finanziellen Angelegenheiten bequem via Online-Banking, gratis Debit Mastercard und/oder Kreditkarte erledigen.
Mit deiner Kreditkarte PayLife Gold kannst du zum Beispiel weltweit bargeldlos bezahlen und Bargeld beheben. Die Karte ist für dich als Studi im ersten Jahr kostenlos, danach fallen 32,40€ pro Jahr an. Und wenn du mehr willst: Die PayLife GoldPlus Kreditkarte bekommst du ebenfalls zu vergünstigten Konditionen, bei ihr erhältst du auch eine Reisestornoversicherung.
Das kostenlose hausbanking (Internet-Banking) und die Apps vereinfachen alles und unterstützen dein inneres Faultier. Du profitierst von Features wie der automatischen Umsatzkategorisierung, dem Zahlscheinscan und der Festlegung persönlicher Sparziele.
Als Inhaber eines Studentenkontos und Aktiv-Member kannst du zudem Bonuspunkte sammeln und diese im Onlineshop für Gutscheine und Geschenke einlösen. Darüber hinaus erwarten dich regelmäßig Gewinnchancen auf tolle Preise. Mehr dazu findest du hier.
Die Studenten KontoBox der BAWAG

Quelle: https://www.facebook.com/bawag.psk/photos
Schnapp dir dein Sparschwein und ab zur BAWAG. Mit einem Guthaben auf deinem Studi-Konto der BAWAG (für alle Studierenden in Österreich unter 27) zahlst du nichts für die Kontoführung. Zusätzlich bekommst du natürlich eine gratis Kontokarte zum Studentenkonto und kannst das E-Banking kostenfrei nutzen.
Die GOLD Kreditkarte extra für Studis kostet dich im ersten Jahr gar nichts und danach nur 30,76€ im Jahr. Zudem ist bei der Kreditkarte ein umfangreicher Reiseschutz und Einkaufsschutz mit dabei. Außerdem hast du einen Verfügungsrahmen von 3.000€ und kannst dir on top deinen Wunsch-PIN-Code aussuchen.
Apple Pay für kontaktloses Bezahlen ist ebenfalls inkludiert.
Als jö Bonus Club-Mitglied erwartet dich ein zusätzlicher Vorteil: Denn mit deiner KontoBox Small oder Large kannst du z.B. mit jeder Kartenzahlung Zusatz Ös sammeln. Einfach über die App KontoBox eröffnen!
Das Oberbank be(e) green Studentenkonto

Quelle: facebook.com/oberbank/photos
Auch beim Oberbank be(e) green Studentenkonto gilt: Als Student unter 27 Jahren kannst du ordentlich abstauben. Die Oberbank Debitkarte Gold, Kontoführung und E-Banking mitsamt Online-Transaktionen sind gratis und dank der ebenfalls kostenlosen Oberbank App hast du deine Bankgeschäfte auch unterwegs immer im Blick.
Ergänzend zu deinem Studentenkonto kannst du dir die Kreditkarte Oberbank Mastercard Klassik gratis holen!
Das Raiffeisen Studentenkonto
Das Giro-Konto ist gratis, genauso wie die Debitkarte und die Kontoführung inklusive Online-Banking ELBA-Premium. Die Kreditkarte überzeugt mit 25€ Startguthaben und umfassendem Versicherungsschutz, im 1. Jahr ist sie gratis, danach kostet sie 34,50€/Jahr.
Außerdem kannst du mit der Kontoeröffnung zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen des Raiffeisen Clubs nutzen – z.B. Ermäßigungen für Events. Du kannst dein neues Konto übrigens auch online eröffnen auf meinstudentenkonto.at – egal ob du gerade gemütlich auf der Couch chillst oder unterwegs bist.
Konto eröffnen, Tickets kaufen, von Club-Angeboten profitieren – das alles und noch mehr geht jetzt übrigens mit nur wenigen Klicks in der Raiffeisen Vorteilswelt.
Du möchtest noch mehr über das Raiffeisen Studentenkonto erfahren? Dann ab zum Detail-Artikel!
Das Bank Austria GoGreen-Studentenkonto
Mit dem GoGreen-Studentenkonto der Bank Austria tust du nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes! Denn für jeden Euro auf deinem Konto investiert die Bank Austria einen Euro in umweltfreundliche Projekte! Deshalb wurde das GoGreen-Studentenkonto auch mit dem Österreichischen Umweltzeichen* ausgezeichnet.
Außerdem entscheidest du dich für eine Bank, die deine Überzeugungen teilt und mit ihren nachhaltigen Prinzipien neue Maßstäbe setzt. So veranstalten wir z.B. gemeinsam mit der Bank Austria die Green Weeks und haben uns hier im Magazin das Thema Finanzen und Nachhaltigkeit genauer angeschaut.
Darüber hinaus hat sich die Bank Austria, ganz nach dem Motto „Alles was dein Herz begehrt”, einiges einfallen lassen, um dir ihr GoGreen-Studentenkonto schmackhaft zu machen. Bis zur Beendigung deines Studiums, längstens bis zu deinem 30. Geburtstag, gibt es nämlich: Kostenlose Kontoführung und eine BankCard (Debitkarte) inklusive Kontaktlos-Funktion (NFC). Internetbanking und MobileBanking stehen dir natürlich auch zur Verfügung!
Falls du gerne eine Kreditkarte glühen lassen möchtest, kannst du z.B. eine Visa oder Mastercard Studenten Card beantragen. Für das erste Jahr ist diese gratis und verfügt sogar über 25€ Startguthaben bei Erstausstellung. Mehr dazu erfährst du hier.
Neugierig geworden? Wir haben das GoGreen-Studentenkonto der Bank Austria besonders genau unter die Lupe genommen: Hier geht’s zum Detailcheck! Übrigens bietet dir die Bank Austria immer wieder auf unserer Plattform attraktive Gutscheine und Gewinnspiele – du willst keine Aktion verpassen? Bitte hier entlang!
* Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Infrastruktur und Technologie (BMK) für das „GoGreen-Studentenkonto“ verliehen, weil bei den mittels dieser Giroeinlagen finanzierten Projekten neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Projekte auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Finanzprodukts zu.
Hoffentlich konnten wir dir ein kleiner Wegweiser durch den Banken-Dschungel ein. Sollte uns ein superduper Studentenkonto durch die Lappen gegangen sein, gib uns bitte Bescheid. Übrigens beraten wir dich auch gerne in Sachen Notebooks für Studenten und haben uns rund um Beihilfen und finanzielle Unterstützung für Studenten schlau gemacht.