Studentenheime in Wien: Dein Wegweiser durch den Wohnheim-Dschungel
Studentenheime in Wien gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Gerade als Nicht-Wiener verliert man da schon mal den Überblick. Damit du vor lauter Reizüberflutung nicht auf der Parkbank schläfst, haben wir dir alle Heime, geordnet nach Bezirken, aufgelistet.
Tipp: Freie Heimplätze mit nur 1 Klick anfragen!
Auf studiwohnen.com, einem weiteren Service von iamstudent, findest du eine Liste verfügbarer Heimplätze zum direkt Anfragen.
Easy wirds mit studiwohnen
Du willst dein perfektes Studentenheim schnell und einfach finden? Auf studiwohnen.com werden dir mit nur ein paar Mausklicks alle Wohnheime vorgeschlagen, die von Stadt, Größe, Preis und Co. genau zu dir passen. Und wenn du schon bald umziehen willst – dann such gleich hier nach freien Plätzen. So einfach geht die Studentenwohnheim-Suche!
Übersicht der Studentenheime in Wien
Du hast schon einen konkreten Bezirk im Auge? Dann springe gleich mit dem Inhaltsverzeichnis zu den Studentenheimen im jeweiligen Bezirk.
Studentenheime 1010 Wien
Studentenheime 1020 Wien
Studentenheime 1030 Wien
Studentenheime 1040 Wien
Studentenheime 1050 Wien
Studentenheime 1060 Wien
Studentenheime 1070 Wien
Studentenheime 1080 Wien
Studentenheime 1090 Wien
Studentenheime 1100 Wien
Studentenheime 1110 Wien
Studentenheime 1120 Wien
Studentenheime 1140 Wien
Studentenheime 1150 Wien
Studentenheime 1170 Wien
Studentenheime 1180 Wien
Studentenheime 1190 Wien
Studentenheime 1200 Wien
Studentenheime 1210 Wien
Studentenheime 1220 Wien
Studentenheime 1230 Wien
Studentenheime in Wien 1.Bezirk (1010 Wien) Innere Stadt
Studentenheim Edith Stein Haus
Ebendorferstraße 8, 1010 Wien
Das Heim der Katholischen Hochschulgemeinde bietet Studenten Ein-Bett-Zimmer ab 362€ sowie Zwei-Bett-Zimmer ab 312€ im Monat.
ÖJAB-Haus Johannesgasse
Johannesgasse 8, 1010 Wien

Quelle: oejab.at/
Das Haus Johannesgasse bietet 120 Plätze für 9 Monate im Jahr (Oktober – Juni). Hier sind Heizung, Strom, kostenloses leistungsstarkes WLAN und LAN, Fernsehanschluss, Telefon-Grundgebühr und vieles mehr bereits inkludiert! Gemeinschaftsküchen befinden sich in jedem Stockwerk. Zudem gibt es auch barrierefreie Wohnplätze. Alle Einzel- und Doppelzimmer sind komplett renoviert und kosten ab 380€ monatlich.
Studentenheime in Wien 2. Bezirk (1020 Wien) Leopoldstadt
Studentenheim Campus Studios
Freud Platz 2, 1020 Wien

Quelle: campusstudios.at/de/zimmer
Das Studentenheim Campus Studios eröffnete im März 2015 seine Pforten und liegt unmittelbar neben der neuen WU und der Sigmund Freud Universität. Nur ein paar Schritte entfernt befinden sich, neben Supermarkt und Bank-Filiale, viele Bars und Restaurants und natürlich der Prater. Wer wirklich nicht vor die Tür will, der besucht die Osteria direkt im Haus. Das Heim verfügt zudem über einen großen Gemeinschaftsraum samt Küche, einen Fitnessraum, eine Sauna, einen Partyraum, einen Musikraum, eine Waschküche und natürlich einen Fahrradabstellraum.
Campus Studios bietet 149 Wohnungen in 12 verschiedenen Kategorien, wobei jede Wohnung über folgende Grundausstattung verfügt: Vorraum mit Garderobe, Küchenzeile (Kühlschrank, Ceran-Kochfeld, Mikrowelle, Abwasch), XL-Bett (Studio XS-M: 100 cm Breite, L-XXL: 140 cm Breite), großzügiger Schreibtisch, Flachbildfernseher, Möbelsafe, viel Stauraum, Dusche/WC, Internet- und TV-Anschlüsse. Ab 571€ bist du dabei.
Single Studios:
Die Single Studios sind ideal für alle, die ihre Ruhe brauchen und gerne ihr eigenes Reich haben.
Double Studios:
Im Prinzip sind die Double Studios zwei getrennte und versperrbare Wohneinheiten, die sich lediglich Vorraum und Bad mit einer zweiten Einheit teilen müssen. Sprich, eine moderne 2er WG.
Studentenheim Große Schiffgasse
Große Schiffgasse 12, 1020 Wien

Quelle: home4students.at/
Das Studentenheim Große Schiffgasse ist ein 9-Monatsheim und bewohnbar vom 1. Oktober bis 30. Juni (Wintersemester und Sommersemester). Es gibt 82 Einzelzimmer und 80 Doppelzimmer. Für ein Einzelzimmer bezahlst du je nach Größe 389€ bis 405€, für ein Zweibettzimmer 285€.
Studentenheim MILESTONE Vienna Prater
Nordportalstraße 2, 1020 Wien
Das MILESTONE Vienna Prater verfügt in diesem Standort über 429 Einzel-Apartments mit 24 qm, eigenem Bad und Pantry-Küche. Die Apartments bestechen durch ihre moderne und stylische Ausstattung. Ein weiterer Vorteil: Die WU Wien ist nur 150m entfernt. Weiters bietet dir das MILESTONE viele Gemeinschaftsflächen, eine Washing Lounge, Learning Lounges, MILESTONE Gym, eine Dachterrasse, einen Club Room mit Blick über Wien, eine große Lobby mit Lernbereichen, die auch als dein Wohnzimmer fungiert, sowie 250 Fahrradabstellplätze. Hier bezahlst du eine All-In-Miete ab 669€ im Monat.
Studentenheim MILESTONE Vienna Campus
Am grünen Prater 11, 1020 Wien
Seit März 2017 gibt es zusätzlich das Studentenheim MILESTONE Vienna Campus, welches direkt am Campus der WU Wien liegt. Auf ca. 20 qm bieten deine neuen vier Wände alles, was das Herz begehrt: Von lichtdurchfluteten Fenstern über ein eigenes Bad bis hin zu einer Pantry Küche bleiben hier keine Wünsche offen. Außerdem gibt es großzügige Dachterrassen, ein MILESTONE Gym, Learning Lounges, eine Washing Lounge, eine Lobby mit über 140 qm sowie einen eigenen Club Room. Das Studi-Heim liegt noch näher an der WU als der Standort in der Nordportalstraße und du hast somit keine Ausreden mehr, zu spät in die Vorlesung zu kommen. Die All-In-Miete beträgt im Standard-Apartment 679€.
Die MILESTONE Studentenapartments haben wir übrigens noch genauer unter die Lupe genommen: Hier gehts zum Detail-Check!
ÖJAB-Haus Niederösterreich 1
Untere Augartenstraße 31, 1020 Wien

© b18 architekten zt gmbh
Das ÖJAB-Haus Niederösterreich 1 bietet 256 Plätze in geräumigen Ein- und Zweibettzimmern mit modernstem Wohnkomfort (vollmöbliert mit Dusche und WC, im 7. und 8. Stock mit Balkon), leistungsstarkem Internet (W-LAN / LAN), Fitnessraum, Waschsalon, Proberaum & Bühne, Partyraum, Café/Bar, Studierraum, Fahrradabstellplätzen, Parkplätzen, E-Ladestation, Seminar- & Veranstaltungsraum und Co-Working Space. Hier bist du kostentechnisch ab 328€ monatlich dabei.
Zentral in Wien zu leben hat den Vorteil alles schnell erreichen zu können. Zu den meisten Universitäten schaffst du es innerhalb weniger Minuten zu Fuß oder mit den Öffis. Direkt und ohne umzusteigen. Die Universität Wien und das Juridicum, genauso wie der Augarten, Prater und Donaukanal liegen direkt vor der Tür. Vom Praterstern aus gelangst du zudem leicht ins Wiener Umland und nach Niederösterreich. Hier findest du auch Supermärkte, die länger und auch sonntags geöffnet sind. Am Karmelitermarkt, dem hippen Herz des zweiten Bezirks, findest du feine Cafés, gemütliche Bars und angesagte Lokale. Auch wenn es mal später werden sollte, muss man im ÖJAB-Haus Niederösterreich 1 also keine Gedanken an lange Heimwege verschwenden.
STUWO Studentenheim Vorgartenstraße
Vorgartenstraße 110A, 1020 Wien

Quelle: stuwo.at/
Das STUWO Studentenheim Vorgartenstraße punktet mit 204 modernen Einzelzimmern im Zweizimmer-Apartment und vielen Extras. Es ist optimal an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, liegt gleichzeitig aber ruhig und idyllisch im Stadtentwicklungsgebiet “Nordbahnhof” in Gehnähe zur Donauinsel. Mit Bus und Bahn benötigst du weniger als 20 Minuten in die Innenstadt und zu allen wichtigen Hochschulen in Wien. Die FH Technikum-Wien und die Wirtschaftsuni erreichst du sogar bequem und schnell mit dem Fahrrad.
In der All-in Miete (ab 440€ pro Monat) sind Warmwasser, Heizung, Strom, Highspeed WLAN, Kabel-TV und GIS-Gebühren ebenso inkludiert, wie eine regelmäßige Reinigung deines Apartments! Außerdem stehen dir moderne Musik-Proberäume und ein großer Sauna- und Fitnessbereich zur Verfügung.
OeAD-Gästehaus Molkereistraße
Molkereistraße 1, 1020 Wien

Quelle: housing.oead.at
Im ganzjährigen Passivhaus der Molkereistraße finden sage und schreibe 278 Studierende Platz. Für ein Einzelzimmer in Wohngemeinschaft bezahlst du ab 495€ monatlich, ein Einzelapartment kostet ab 540€ pro Monat. Auf Anfrage kannst du hier sogar eine voll möblierte Zwei-Zimmer-Wohnung beziehen, welche ab 790€ monatlich kostet.
OeAD-Gästehaus Obermüllnerstraße
Obermüllnerstraße 2c, 1020 Wien
Die 46 Plätze im ganzjährig buchbare Passiv-Wohnheim werden in drei Kategorien vergeben. Hier erwarten dich ab 690€ monatlich Einzelapartments mit eigener Kochnische oder ein Plätzchen in einem Doppelzimmer ab 345€ pro Monat. Zuletzt hast du noch die Möglichkeit, eine gesamte Ein-Zimmer-Wohnung (für zwei Leute) ab 690€ pro Monat zu beziehen.
Studentenheime in Wien 3. Bezirk (1030 Wien) Landstraße
STUWO Arsenal
Gänsbachergasse 10, 1030 Wien

Quelle: stuwo.at
Mit dem nagelneuen, 2020 eröffneten Studentenheim in der Gänsbachergasse wird urbanes Wohnen neu definiert. Hier findest du großzügige Einzel-Apartments mit integrierter Küche, teilweise sogar mit Balkon oder Terrasse. Für Pärchen und Freunde besonders interessant sind die großzügigen Zweier-Apartments, sowie die barrierefreien Wohneinheiten. Alle Apartments sind trendig möbliert und bietet dennoch genügend Platz zur individuellen Gestaltung. Sie verfügen über einen Vorraum, sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC.
In der All-in Miete (ab 299€ für ein Doppelzimmer oder 419€ pro Monat für ein Zimmer im Zweier-Apartment) ist alles enthalten: Heizung, Warmwasser, Strom, Highspeed-WLAN, TV-Anschluss, GIS-Gebühr und eine regelmäßige Zimmerreinigung. Natürlich kannst du alle Freizeitangebote wie Fitness- oder Wellnessräume kostenlos nutzen.
Studentinnenheim Hainburgerstraße
Hainburgerstraße 24A, 1030 Wien

Quelle: wihast.at/
Das Studentinnenheim Hainburgerstraße bietet 47 Plätze ausschließlich für weibliche Studierende. Die 13 Einzelzimmer und 17 Zweibettzimmer kosten monatlich ab 242€ pro Person. Das Heim liegt nur 1400m entfernt von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Studentenheim Don Bosco
Hagenmüllergasse 27-33, 1030 Wien

Quelle: salesianum-wien.at/
Das Heim verfügt über Einzel- und Zweibettzimmer, welche sich auf die Häuser A-C aufteilen. Die Preise für Einbettzimmer reichen von 322€ bis 375€ und für Zweibettzimmer von 235€ bis 318€ im Monat.
YOUNIQ Vienna TrIIIple
Schnirchgasse 13, 1030 Wien
Das neue YOUNIQ Vienna TrIIIple bietet dir möblierte Apartments zwischen 20 und 57m² ab einer All-In Miete von 639€ pro Monat. Alle Apartments sind inkl. einer Kitchenette und einem privaten Bad. Es warten auf dich eine Vielzahl von großartigen Community Areas, wie z.B. Gaming Lounge, Community Kitchen in der 35. Etage und vieles mehr.
Studentenheime in Wien 4. Bezirk (1040 Wien) Wieden
Studentenheim Haus Margareten
Margaretenstraße 30, 1040 Wien

Quelle: wihast.at/
Das Haus Margareten liegt nur 1800m von der TU Wien entfernt. Es bietet 99 Plätze ab 353€ (Einzelzimmer) bzw. ab 274€ (Zweibettzimmer) pro Person. Zur Wahl stehen 22 Einzelzimmer mit Dusche, 1 Einzelzimmer mit Dusche und WC, 34 Zwei-Bett-Zimmer mit Dusche & WC und 3 Garconnieren mit Dusche.
Studentenheim Schäffergasse
Schäffergasse 2, 1040 Wien

Quelle: home4students.at
Dieses Studentenheim ist ein 9-Monatsheim, das bedeutet es ist nur vom Winter- bis zum Sommersemester bewohnbar. Es gibt 54 Einzelzimmer (von 389€ bis 405€) und 100 Doppelzimmer zu je 285€ pro Person. Auch hier ist die TU Wien in unmittelbarer Nähe.
ÖJAB-Haus Dr. Rudolf Kirchschläger
Schelleingasse 36, 1040 Wien

Quelle: oejab.at/
Dieses Studentenheim bietet von 1. Oktober bis 30. Juni 216 Plätze an. Ein Platz in einem Doppelzimmer kostet 288€ und in der XL-Variante 308€. Die Einzelzimmer kosten monatlich 391€, die XL-Einzelzimmer hingegen 416€. Das Studentenheim bietet auch barrierefreie Zimmer an. Dieses Heim ist etwa 10 Gehminuten von der TU Wien entfernt, alle anderen Wiener Universitäten sind in etwa 10 bis 15 Minuten mit den Öffis erreichbar.
Rudolfinum
Mayerhofgasse 3, 1040 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Das Rudolfinum ist mit 100 Heimplätzen ein etwas kleineres Studentenheim, welches seine Zimmer ganzjährig vergibt. Die voll möblierten Zimmer verfügen über Internetanschluss und am Gang befinden sich Gemeinschaftsduschen und -WCs. Außerdem verfügt das Studentenwohnheim über eigene Stockwerksküchen und eine eigene Waschküche mit Waschmaschinen und Wäschetrocknern. Das Rudolfinum liegt direkt hinter der TU. Ein Ein-Bett-Zimmer kostet 303€ monatlich. Ein Zwei-Zimmer-Platz kostet 236€ pro Monat.
Studentenheime in Wien 5. Bezirk (1050 Wien) Margareten
STUWO Studentenheim Spengergasse
Spengergasse 27, 1050 Wien

Quelle: stuwo.at/
Hell, offen, freundlich: Das Studentenheim Spengergasse lässt keine Wohnwünsche offen. 2007 errichtet, punktet es unter anderem durch die großzügige Gestaltung und die vielfältigen Apartments – vom Einzelzimmer bis zur Maisonette-Wohnung.
Neben der Möblierung sind auch Heizung, Strom, Wasser, GIS-Gebühr und eine regelmäßige Zimmerreinigung in der All-in Miete (ab 405€ pro Monat) inkludiert. Außerdem stehen dir Sauna, Dampfbad, sowie Fitnessbereich und Musik-Proberäume, Kabel-TV, Highspeed WLAN, Kühlschrank im Zimmer, Aufenthaltsräume, Waschküche und Fahrradabstellraum zur Verfügung.
Weiteres Plus ist die ideale Lage mitten in Wien! Eine sehr gute Infrastruktur und nahe gelegene Einkaufsmöglichkeiten erleichtern dir deinen Studienalltag. In unmittelbarer Nähe befinden sich die U-Bahn-Linien U1 und U4 sowie die Schnellbahnstation Matzleinsdorfer Platz.
Studentenheime in Wien 6. Bezirk (1060 Wien) Mariahilf
Kolpinghaus Wien Zentral
Gumpendorfer Straße 39, 1060 Wien
Das Kolpinghaus Wien Zentral im sechsten Bezirk ist eine Mischung aus Hotel und Studentenheim. Das Haus ist daher besonders ruhig, vor allem da aufgrund der Kombination mit einem Hotel kein Rahmenprogramm oder ähnliches stattfindet. Wer es also lieber etwas ruhiger mag, ist hier genau an der richtigen Adresse.
Apropos richtige Adresse: Das Kolpinghaus besticht zudem durch eine ideale Lage – zwischen Mariahilferstraße und Naschmarkt, außerdem ist die TU Wien auch ganz in der Nähe. Insgesamt stehen ca. 180 Plätze bei Preisen von 315€ bis 490€ zur Verfügung. Zusätzlich gibt es rollstuhlgerechte Zimmer.
ÖJAB-Haus Salzburg
Mollardgasse 16, 1060 Wien

Quelle: oejab.at/
Dieses Studentenheim bietet 120 Plätze (wahlweise ganzjährig) in der Nähe des Naschmarkts. Ein Platz in einem Doppelzimmer kostet 268€ monatlich (DZ-Garconniere 319€), für ein Einzelzimmer zahlst du monatlich 383€. Alle Zimmer haben eine Dusche und ein WC, außerdem sind Telefon, Heizung, Strom und Internet (WLAN und LAN) bereits in der Miete inkludiert!
ÖJAB-Haus Burgenland 2
Mittelgasse 18, 1060 Wien

Quelle: oejab.at/
Hier stehen für 10 Monate im Jahr (September bis Juni) 229 Plätze zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Kühlschrank, Zimmertelefon und kostenlosem Internet sowie Kabelfernsehanschluss ausgestattet. Außerdem ist eine regelmäßige Zimmerreinigung inklusive. Ein Platz in einem Doppelzimmer kostet dich in der zentralen Lage nahe des Westbahnhofs monatlich 274€, ein Einzelzimmer 403€.
ÖJAB-Haus Burgenland 3
Bürgerspitalgasse 17-19, 1060 Wien

Quelle: oejab.at/
Dieses Studentenheim bietet 234 Plätze vom 20. September bis 30. Juni, teilweise auch für das ganze Jahr. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Zimmertelefon, leistungsstarkem und kostenlosem Internet und Kabelfernseh-Anschlüssen versehen. Außerdem ist eine regelmäßige Zimmerreinigung im Preis inbegriffen. Ein Doppel-Zimmer-Platz kostet 274€ (DZ-Garconniere 310€), ein Einzelzimmer kostet monatlich 403€ (EZ-Garconniere 408€).
Studentenheim Hirschengasse
Hirschengasse 23, 1060 Wien

Quelle: wihast.at/
Hier gibt es insgesamt 64 Plätze, welche sich auf 38 Einzelzimmer mit Dusche/WC und 13 Zweibettzimmer mit Dusche/WC verteilen. Hier kannst du ab 289€ (Zweibettzimmer) bzw. 348€(Einzelzimmer) pro Monat wohnen.
Studentenheime in Wien 7. Bezirk (1070 Wien) Neubau
STUWO Studentenheim Kenyongasse
Kenyongasse 23-25, 1070 Wien

Quelle: stuwo.at
Das STUWO Studentenheim Kenyongasse befindet sich in der Nähe der Mariahilfer Straße – einer der größten und bekanntesten Einkaufsstraßen in Wien – sowie in der Nähe des Westbahnhofs, der U-Bahn Linien U3 und U6, sowie den Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18 und 49. Es gibt Einzelzimmer mit Vorraum, Dusche und WC, sowie Doppelzimmer, ebenfalls mit Vorraum, Dusche und WC.
In der All-in Miete (ab 327€ im Doppelzimmer oder ab 446€ im Einzel-Apartment) sind Warmwasser, Heizung, Strom, Highspeed WLAN, Kabel-TV und GIS-Gebühren ebenso inkludiert, wie eine regelmäßige Reinigung deines Apartments! Deine Freizeit kannst du unter anderem in der hauseigenen Sauna, dem Fitness- oder Freizeitraum, sowie dem Musikproberaum genießen. Des Weiteren findest du im Haus eine Waschküche und Fahrradabstellräume.
Studentenheim Neustiftgasse
Neustiftgasse 83, 1070 Wien

Quelle: studentenheimplatz.at/
Dieses Heim ist ein ganzjährig bewohnbares Studentenheim. Jeweils zwei Einzelzimmer (à 15 qm) teilen sich einen Vorraum, Bad und WC. Die Miete beträgt pro Person 365€ (für Studierende aus Vorarlberg nur 357€).
Studentenheim Musikstudentenhaus
Neustiftgasse 141, 1070 Wien

Quelle: studentenheimplatz.at/
Das Musikstudentenhaus der Neustiftgasse bietet seinen Gästen ganzjährig insgesamt 30 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer. Jede der 13 Wohneinheiten verfügt über einen Vorraum, eine Küche sowie eine Dusche + WC. Im Mietpreis ist jeweils die Benutzung der Proberäume inkludiert. Die Einzelzimmer kosten zwischen 416€ und 529€ monatlich, die Doppelzimmer kommen auf 346€ pro Person und Monat.
OeAD-Gästehaus Kandlgasse
Kandlgasse 30, 1070 Wien

Quelle: housing.oead.at
Hier beziehst du seit 2011 die vollmöblierten Zimmer des ganzjährigen Gästehauses, welches Platz für 104 Studierende bietet. Die Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft kosten ab 505€ pro Monat und die Einzelapartments mit Bad, WC und Kochnische schlagen sich ab 585€ monatlich zu Buche.
Studentenheime in Wien 8. Bezirk (1080 Wien) Josefstadt
Studentenheim Pfeilgasse 1a
Pfeilgasse 1A, 1080 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Die Pfeilgasse 1a ist das kleinste Haus des Pfeilheim-Komplexes und bietet ganzjährig Platz für 140 Studierende. Ein Ein-Bett-Zimmer bekommst du für 334€ monatlich, Zwei-Bett-Zimmer für 253€ und ein Ein-Bett-Zimmer in einer Wohneinheit für 323€.
Studentenheim Pfeilgasse 3a
Pfeilgasse 3A, 1080 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
In diesem Hochhaus ähnlichen Teil des Pfeilheim-Komplexes gibt es 360 Ein-Bett-Zimmer und 20 Zwei-Bett-Zimmer. Das Ein-Bett-Zimmer kostet dich monatlich 352€, für das Zwei-Bett-Zimmer mit WC/Dusche zahlst du 276€.
Studentenheim Pfeilgasse 4-6
Pfeilgasse 4-6, 1080 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Dieser Teil des Pfeilheim-Komplexes wurde 2011 generalsaniert. Es gibt 320 Einzelzimmer mit Kleinküche und Bad. Für eine Ein-Bett-Garconniere zahlst du 394€ und ein gekoppeltes Ein-Bett-Zimmer kostet 383€ im Monat.
STUWO Studentenheim Strozzigasse
Strozzigasse 6-8, 1080 Wien

Quelle: stuwo.at/
Dieses Heim liegt nur 10 Gehminuten von der Hauptuniversität Wien entfernt. Die Umgebung bietet eine gute Infrastruktur und Nahversorgung. Auch in Wiens beliebtester Einkaufsstraße, der Mariahilfer Straße, bist du in kürzester Zeit! Die U-Bahnlinien U2, U3 und U6 sind nur wenige Gehminuten zu Fuß von diesem Studentenheim entfernt.
Ab 332€ pro Monat bist du dabei. Die All-in Miete beinhaltet alle Kosten für Möbel, Bettzeug, Heizung, Strom, Warmwasser, regelmäßige Zimmerreinigung, GIS-Gebühren und Highspeed WLAN. Zusätzlich findest du eine Waschküche, Fitnessbereich und Sauna, Musikproberäume und einen Fahrradabstellraum im Haus.
Studentenheim Vindobona
Skodagasse 20, 1080 Wien
Ganz in der Nähe des Uni Campus (Altes AKH) und der Medizinischen Universität Wien bietet dieses Heim Platz für 231 Studierende. Es gibt 24 Einzelzimmer mit Dusche/WC, 112 Einzelzimmer mit Dusche/WC im Verbund, 46 Zwei-Bett-Zimmer mit Dusche/WC und 1 Garconniere mit Dusche/WC. Die Zimmer sind ab 280€ zu haben.
Studentenheim Neudeggergasse
Neudeggergasse 21, 1080 Wien

Quelle: home4students.at
Mitten im Zentrum und nahe der Uni liegt das Studentenheim Neudeggergasse. Ein Einzelzimmer bekommst du um 389€ und gesellig kannst du um 285€ in einem Doppelzimmer wohnen.
OeAD-Gästehaus Tigergasse
Tigergasse 23-27, 1080 Wien

Quelle: housing.oead.at
Nahe der U6 und umgeben von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten befindet sich das ganzjährig beziehbare Wohnheim in der Tigergasse. Insgesamt 100 Plätze stehen den Studierenden in Form von Einzelzimmern in einer Wohngemeinschaft mit Bad, WC und Kochnische (ab 495€ monatlich) sowie in Doppelzimmern in einer Wohngemeinschaft (ab 360€) zur Verfügung. In den Doppelzimmern teilst du dir Bad, WC und Kochnische.
Studentenheime in Wien 9. Bezirk (1090 Wien) Alsergrund
STUWO Studentenheim Strudlhofgasse
Strudlhofgasse 5, 1090 Wien

Quelle: stuwo.at
Dieses Heim bietet Platz für 100 Studierende. Die Hauptuni und der medizinische Campus sind zu Fuß innerhalb von 5 Minuten erreichbar. Die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41, 42 halten in unmittelbarer Nähe und bringen dich in 2 Minuten zur U6 oder U2. Es gibt ausschließlich Einzelzimmer mit Vorraum, Dusche und WC im Zwei-Zimmer-Apartment für monatlich 427€. In der All-in Miete sind Warmwasser, Heizung, Strom, Highspeed WLAN, Kabel-TV und GIS-Gebühren ebenso inkludiert, wie eine regelmäßige Reinigung deines Apartments!
In der Freizeit hast du die Möglichkeit, in der hausinternen Sauna zu entspannen, dich im Fitnessbereich auszupowern oder in den Musikübungsräumen mit deinen Instrumenten zu proben. Das STUWO Angebot wird abgerundet durch die Gemeinschaftsküchen, die Waschküche und die Fahrradabstellräume.
ÖJAB-Haus Burgenland 1
Wilhelm Exner Gasse 4, 1090 Wien

Quelle: oejab.at/
In diesem Heim gibt es 114 Plätze. Diese sind von Oktober bis Juni bewohnbar (manchmal auch ganzjährig). Es sind nur 2 Straßenbahnstationen zur Uni Wien und auch die MedUni Wien ist in unmittelbarer Nähe. Ein Platz in einem Doppelzimmer kostet 274€, ein Einzelzimmer 403€.
Albert Schweitzer Studentenheim
Garnisonsgasse 14-16, 1090 Wien

Quelle: albert-schweitzer-haus.at/
Hier stehen 177 Heimplätze zur Verfügung. Es gibt 106 Einzelzimmer in 2er Wohneinheiten (Dusche/WC, Vorraum, Frühstücksküche zusammen) und 18 Einzelzimmer im 3er Verbund für 376€. Einzelzimmer ohne Dusche/WC kosten 338€, Einzel-Zimmer-Apartments kosten 401€ und Zweibett-Zimmer ohne Dusche gibt es ab 307€. Dieses Heim liegt in unmittelbar Nähe des Campus der Uni Wien (altes AKH) sowie der Universität Wien selbst.
Studentenheim Auge Gottes
Nußdorfer Straße 75, 1090 Wien
Dieses Heim liegt direkt an der U6 Station Nußdorfer Straße. Die Zwei-Bett-Zimmer kosten zwischen 222€ und 244€, Ein-Bett-Zimmer gibt es ab 278€ (>10 qm). Die größten Ein-Bett-Zimmer (>15 qm) gibt es um 350€.
Studentenheim Boltzmanngasse
Boltzmanngasse 10, 1090 Wien

Quelle: home4students.at
In diesem ganzjährigen Heim gibt 22 Einzelzimmer zwischen 389€ und 410€ sowie 56 Doppelzimmer zwischen 275€ und 285€ im Monat.
Studentenheim Sensengasse
Sensengasse 2b, 1090 Wien

Quelle: home4students.at
Dieses Heim liegt in unmittelbarer Nähe der Uni Wien, des Alten AKH und der MedUni Wien. Ein Einzelzimmer kostet dich zwischen 405€ und 420€, ein Platz im Doppelzimmer zwischen 285€ und 295€.
Studentenheim Tendlergasse
Tendlergasse 12, 1090 Wien

Quelle: wihast.at/
Dieses Heim bietet 143 Garconnieren für zwei Personen mit Dusche und WC. Die Miete beträgt ab 252€ pro Person und Monat. Die MedUni Wien ist nur 300m entfernt.
Weissel Heim
Säulengasse 18, 1090 Wien

Quelle: wihast.at/
Hier gibt es 47 Einzelzimmer und 19 Doppelzimmer. Alle mit Dusche und WC. Die Plätze sind ab 265€ (Doppelzimmer) bzw. 327€ (Einzelzimmer) zu haben. Die Uni Wien ist 1200m entfernt.
Studentinnenheim Höfergasse
Höfergasse 13, 1090 Wien

Quelle: home4students.at
Dieses Heim ist ausschließlich für Studentinnen! Es ist ein 12-Monatsheim mit 12 Einzelzimmern. Diese kosten im Monat 405€.
Canisiushaus
Canisiusgasse 16, 1090 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Im Canisiushaus werden die Plätze ganzjährig vergeben. Je nach Größe gibt es Ein-Bett-Garconnieren zwischen 458€ und 525€ pro Monat. Ein Ein-Bett-Zimmer in einer Wohneinheit mit geteiltem Vorraum, Küche und Bad kostet zwischen 426€ und 492€ monatlich. Ein Zwei-Bett-Zimmer-Platz kostet 372€. Die UniWien, MedUni und Juridicum sind nur 2km entfernt.
Studentenheim im AAI Wien
Türkenstraße 3, 1090 Wien

Quelle: aai-wien.at/
Das Studentenhaus AAI bietet ganzjährig 99 Studierenden aus dem In- und Ausland eine Heimat auf Zeit. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit im Preis inbegriffenem W-Lan und Kabel-TV ausgestattet und verfügen etagenweise über Aufenthaltsräume und Gemeinschaftsküchen. Dazu kommt die Mensa, ein Café, ein internationales Begegnungszimmer sowie eine Kapelle, ein Hindutempel und ein muslimischer Gebetsraum. Je nach Zimmerkategorie bezahlst du zwischen 402€ und 474€ monatlich. In 5 Minuten bist du bei der Uni Wien.
Porzellaneum
Porzellangasse 30, 1090 Wien
Hier stehen dir auf vier Stockwerken insgesamt 174 Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Ein Einzelzimmer kostet ab 260€ pro Monat, ein Doppelzimmer ab 210€ monatlich.
Studentenheime in Wien 10. Bezirk (1100 Wien) Favoriten
STUWO Studentenheim Triester Straße
Triester Straße 40, 1100 Wien

Quelle: stuwo.at
Das Studentenheim Triester Straße bietet 286 stilvoll eingerichtete Heimplätze in unterschiedlichen Größen. Jedes Apartment verfügt über eine separate Küche mit Induktionskochfeld, Dunstabzug, Mikrowelle, Kühlschrank und Spüle. Du kochst lieber mit Freunden? Auf jeder Etage bieten wir dir zusätzlich hochwertig ausgestattete Gemeinschaftsküchen. In diesem Studentenheim findest du genügend Privatsphäre zum Lernen oder Arbeiten und kannst gleichzeitig alle Vorzüge eines modernen Studentenheimes genießen. Freizeitangebote wie Saunalandschaft, Fitnessbereich, Terrasse und Musikproberäume sind kostenlos.
In der All-in Miete (ab 426€ pro Monat) ist alles enthalten: Heizung, Warmwasser, Strom, Highspeed WLAN, TV-Anschluss, GIS-Gebühr und eine regelmäßige Zimmerreinigung. Natürlich kannst du hier alle Freizeitangebote wie Fitness- oder Wellnessräume kostenlos nutzen.
THE FIZZ Wien Hauptbahnhof
Bloch-Bauer-Promenade 6, 1100 Wien

Quelle: the-fizz.com
Am Wiener Hauptbahnhof warten 195 nigelnagelneue Apartments darauf, von dir bezogen zu werden. Du hast die Wahl zwischen Single (ab 674€) und Double Studios (ab 937€), in beiden Fällen mit privater Küche und Badezimmer. Außerdem punktet das THE FIZZ am Hauptbahnhof mit einer Dachterrasse, Movie Lounge, Gaming Area, Study Rooms und vielem mehr.
Studentenheim Erlachplatz
Erlachplatz 5, 1100 Wien

Quelle: home4students.at
Hier finden 86 Studis Platz. Ein Einzelzimmer kostet dich im Monat 345€, ein Doppel-Zimmer-Platz kommt auf 265€ im Monat. Zudem gibt es in diesem Studentenheim einen eigenen Garten und vier offene Wohneinheiten pro Stockwerk.
Studentenheime in Wien 11. Bezirk (1110 Wien) Simmering
STUWO Studentenheim Simmering
Rautenstrauchgasse 5, 1110 Wien

Quelle: stuwo.at/
Das Studentenwohnheim Simmering mit 116 Plätzen befindet sich inmitten einer beschaulichen Wohnhausanlage mit schönen Grünflächen und gemütlichem Innenhof. Die öffentliche Anbindung ist top: Zu Fuß gelangt man in nur zwei Minuten zur U3 Station Zipperer Straße, wo auch die Straßenbahnlinie 71 hält. Mit der U-Bahn ist man in 10 Minuten am Stephansplatz und in 15-20 Minuten bei wichtigen Hochschulen, wie der Hauptuniversität, der WU oder der TU.
Einzelzimmer im Zweier-Apartment gibt es ab 418€. In der Miete inbegriffen sind Möblierung, Heizung, Strom, Bettzeug, Highspeed WLAN, sowie eine regelmäßige Zimmerreinigung. Außerdem stehen dir ein Fitnessraum, eine Waschküche, Musikprobe- und Gemeinschaftsräume zur Verfügung.
Studentenheim Gasometer
Guglgasse 8, 1110 Wien
Die Plätze des Studentenheims Gasometer sind als Mehr-Zimmer-Wohnungen ausgelegt. Die Preise variieren je nach Art des Verbundes und bewegen sich zwischen 330€ und 427€ (inkl. Heizung, Strom, Internet (WiFi), TV-Anschluss, Zimmerreinigung etc.).
Studentenheim Gasometer Erdbergstraße
Erdbergstrasse 220, 1110 Wien
Hier gibt es ebenfalls Wohneinheiten mit 3 bzw. 4 Zimmern, 2 Duschen/WC und Küche. Die Preise variieren auch hier und liegen im Bereich von 364€ und 427€.
Viennabase 11
Medwedweg 3, 1110 Wien

Quelle: base-11.at/
In der Viennabase 11 kannst du entweder ein Mini- oder Maxiapartment oder ein Einzelzimmer dein neues Heim nennen. Und wenn du ein Heim für dich und deine bessere Hälfte suchst, bietet das Pärchenloft alles, was ihr braucht. Die Kosten für das Einzelzimmer in einer 2er-WG betragen 415€ pro Monat, im Apartment zahlst du in der Mini-Ausführung 445€ pro Monat und 585€ in der Maxi-Variante. Das Pärchenloft kostet 615€.
OeAD-Gästehaus Simmeringer Hauptstraße
Simmeringer Hauptstraße 143, 1110 Wien

Quelle: housing.oead.at
Mit nur einer einzigen Zimmerkategorie wartet das ganzjährige Wohnheim auf der Simmeringer Hauptstraße darauf, von dir bezogen zu werden. Die voll möblierten Einzelzimmer der Wohngemeinschaften kosten ab 498€ pro Monat.
Studentenheime in Wien 12. Bezirk (1120 Wien) Meidling
CITY LIFE APARTMENTS
Eichenstraße 23, 1120 Wien

Quelle: citylifeapartments.at
Das Studentenheim City Life Apartments verfügt über 186 One Student (32-52 qm) bzw. 32 Two Students (52-74 qm) Apartments, bietet Platz für 250 Studenten und ist unterteilt in zehn charmante Backsteinhäuser.
Die Apartments sind alle mit Vorraum, Wohnküche, Schlafzimmer und Highspeed-Internet plus WLAN in allen Räumen ausgestattet. Pro Stockwerk gibt es eine Waschmaschine und einen Trockner, in jedem Hauseingang gibt es außerdem noch Platz für deinen geliebten Drahtesel.
Neben dem Backstein-Flair lassen auch die einladenden Gemeinschaftsräume jedes Studentenherz höher schlagen: Eine große Gartenanlage mit Terrassen, ein Fitnessraum eingerichtet mit modernsten Geräten, eine komfortable Lounge, eine Passage mit Starbucks Coffee Corner, ein Tischtennistisch uvm. erwartet dich.
Vor der Haustür halten diverse öffentliche Verkehrsmittel und mit dem Fahrrad brauchst du nur sportliche 20 Minuten in die Innenstadt. Einkaufen und shoppen kannst du um die Ecke auf der Meidlinger Hauptstraße.
Ein One Student Apartments kostet dich ab 750€, für ein Zusammenleben in einem Two Students Apartments zahlst du ab 619€ pro Person.
ÖJAB-Haus Meidling
Eichenstraße 46, 1120 Wien

Quelle: oejab.at/
Hier gibt es 157 ganzjährige Einzel- und Doppel-Zimmer-Plätze in der Nähe des Bahnhofs Meidling. Ein Platz in deinem Doppelzimmer kostet 310€ (inklusive Frühstück von Montag bis Freitag), Einzelzimmer kosten zwischen 459€ und 469€. Die Doppel-Zimmer-Garconniere kostet pro Kopf und Monat 377€ und ein Einzelzimmer in einer Wohnung 474€. Alle Zimmer verfügen über Internet (WLAN und LAN), ein Zimmertelefon sowie einen Kabelfernseh-Anschluss und regelmäßige Zimmerreinigung. Jeweils zwei Zimmer teilen sich WC und Dusche. Es zudem auch barrierefreie Zimmer!
Studentenheime in Wien 14. Bezirk (1140 Wien) Penzing
Internationales Studierendenheim Staargasse
Staargasse 8, 1140 Wien

Quelle: diakoniewerk-wien.at/
Dieses Heim bietet 51 möblierte Wohneinheiten zwischen 28 qm und 50 qm. Ab einer monatlichen Miete von 487€ bist du mit dabei.
ÖJAB-Europahaus Dr. Bruno Buchwieser
Linzerstraße 429, 1140 Wien

Quelle: oejab.at/
Hier gibt es ganzjährig 448 Plätze. Zur Auswahl stehen Einzelzimmer, Einzel-Zimmer-Garconnieren, WGs, Doppelzimmer, Doppel-Zimmer-Garconnieren und barrierefreie Zimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Internet (WLAN und LAN), Zimmertelefon und Kabelfernsehanschluss ausgestattet. Außerdem profitierst du von einer regelmäßigen Zimmerreinigung. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftskücken, Studier- und Clubräume, Saunas, Tischteniss-, Fitness- und Gymnastikräume sowie 300 Fahrradabstellplätze. Hier kannst du ab 278€ im Monat wohnen.
Studentenheime in Wien 15. Bezirk (1150 Wien) Rudolfsheim-Fünfhaus
Studentenheim Ullmannstraße
Ullmannstraße 54, 1150 Wien

Quelle: home4students.at
Typischer Wiener Altbauflair kombiniert mit modernen Zimmern: Das ist das Studentenheim Ullmannstraße. Durch die nahe Lage der U4 bist du blitzschnell in der Innenstadt und nur einen Katzensprung vom Schlosspark Schönbrunn entfernt. Du wohnst hier großteils in Einzelzimmern mit einer Miete ab 400€. Ein Platz in den wenigen Doppelzimmern kostet 290€.
Studentenheim Schönbrunn
Jheringgasse 12, 1150 Wien
Hier gibt es Einzelzimmer und Doppel-Zimmer-Wohneinheiten mit Küche und Kabinett. Die Toiletten sind im Zimmerverband (3 Zimmer) oder am Gang. Einzelzimmer gibt es ab 372€, Doppelzimmer ab 490€.
STUWO Studentenheim Auf der Schmelz
Auf der Schmelz 12, 1150 Wien

Quelle: stuwo.at/
Mitten in Wien und doch im Grünen. Umgeben von Gärten und Grünflächen liegt das moderne Studentenwohnheim Auf der Schmelz in direkter Nachbarschaft zum Sportinstitut der Universität Wien. Doch nicht nur Sportstudierende kommen dank Indoor-Sport-Bereich hier voll auf ihre Kosten. In den modernen, hellen Apartments mit integrierter Küche fühlen sich alle wohl! Das nahezu komplett barrierefrei eingerichtete Gebäude soll auch dazu beitragen, dass jede und jeder, auch Sportler mit besonderen Bedürfnissen, eine geeignete Wohnmöglichkeit bei einer spezifischen sportwissenschaftlichen Aus- und Weiterbildungsstätte erhalten.
Das Heim verfügt über eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz der Wiener Linien. U3 Johnstraße, die Straßenbahnlinien 49 und 9, sowie die Busse 10A, 12A und 63A befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Sportzentrum der Universität Wien (USZ) und die Sportstätten des ASKÖ sind in unmittelbarer Gehnähe gelegen. Die Einzelzimmer im Zweier-Apartment (ab 455€ pro Monat) sind voll möbliert und bieten eine Miniküche im Vorraum, sowie Bad und WC. Außerdem kannst du die Sauna und den Fitnessbereich kostenfrei nutzen.
Studentenheim Matthias-Schönerer-Gasse
Matthias-Schönerer-Gasse 11, 1150 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Dieses Heim bietet Platz für 70 Studierende. Größtenteils gibt es voll möblierte Einbettzimmer, welche ab 349€ pro Monat erhältlich sind.
OeAD-Gästehaus Gasgasse
Gasgasse 2, 1150 Wien

Quelle: housing.oead.at
In dem ganzjährigen Passivhaus der Gasgasse werden insgesamt 194 Plätze in voll möblierten Zimmern vergeben. Dabei bezahlst du für ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft mit privatem Bad und WC ab 550€ im Monat – lediglich die Kochnische musst du dir mit deinem WG-Genossen teilen. Ein Einzelapartment mit eigenem Bad und WC sowie einer kleinen Küche kostet ab 595€ pro Monat. Für die gleiche Ausstattung wie im Einzelapartment und einem zusätzlichen Balkon bezahlst du etwas mehr, nämlich ab 610€ monatlich. Auf Anfrage hast du sogar die Möglichkeit, in einer 2-Zimmer-Wohnung, welche ab 770€ im Monat kostet, unterzukommen.
OeAD-Gästehaus Sechshauser Straße
Sechshauser Straße 31, 1150 Wien
Im diesem Passivheim finden ganzjährig 146 Studenten Platz – und das ganz in der Nähe von Schloss Schönbrunn. Hier stehen dir ingesamt fünf Wohn-Kategorien zur Auswahl, darunter Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft ab 520€ sowie Einzelapartments ab 585€ pro Monat. Aber auch Plätze in Doppelzimmern (jeweils mit oder ohne Kochnische) sind ab 385€ monatlich zu haben. Du bist lieber auf dich alleine gestellt oder willst dir ein Zimmer mit deiner besseren Hälfte teilen? Dann nutze das Angebot der Ein-Zimmer-Wohnungen um 770€ pro Monat, welche auch zu zweit bewohnbar sind!
Studentenheime in Wien 17. Bezirk (1170 Wien) Hernals
Tiroler Studentenheim
Neuwaldegger Straße 18, 1170 Wien
Hier gibt es Platz für 125 Studierende. Größtenteils gibt es hier Einzelzimmer mit eigenem Bad/WC oder Einzelzimmer mit Bad/WC im Verbund. Die Preise liegen zwischen 193€ und 318€ monatlich.
Studentenheime in Wien 18. Bezirk (1180 Wien) Währing
BOKU Heim
Pötzleinsdorfer Straße 40, 1180 Wien

Quelle: bokuheim.at/
Das BOKU Heim verfügt über 39 Einzelzimmer, 42 Doppelzimmer und 3 Drei-Bett-Zimmer ausschließlich für BOKU-Studierende! Einzelzimmer kosten im Monat ab 306€, Doppelzimmer ab 265€ und Drei-Bett-Zimmer ab 235€.
Wiener Heim
Michaelerstraße 11, 1180 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Hier im Haus Michaelerstraße 11 nahe der MedUni Wien gibt es überwiegend Ein-Bett-Zimmer für 112 Studentinnen! Kosten wird dich dein Zuhause in einem Ein-Bett-Zimmer 303€ und in einem Zwei-Bett-Zimmer 241€.
Wilhelm-Dantine-Haus
Blumengasse 6, 1180 Wien
Das evangelische Studentenheim verfügt über 50 Einzelzimmer und 5 Kleinwohnungen (für 2 Personen, mit Küche, Bad/WC). Die Einzelzimmer gibt es ab 360€, die Kleinwohnungen im 1. und 3. Stock ab 299€ pro Person und die Kleinwohnungen im Dachgeschoss ab 680€.
Studentinnenheim Währing
Hasenauerstraße 29, 1180 Wien

Quelle: waehring.or.at/
Starkfriedheim
Starkfriedgasse 15, 1180 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Studierende wohnen hier in Ein-Bett-Zimmern in Wohneinheiten, Küchenzeile und Bad werden geteilt. Die Kosten belaufen sich auf 339€ pro Monat.
Studentinnenwohnheim Mediatrixheim
Währinger Gürtel 77, 1180 Wien

Quelle: khg.wien
Dieses Heim der Katholischen Hochschulgemeinde für Studentinnen bietet Ein-Bett-Zimmer ab 302€ sowie Zwei-Bett-Zimmer um 281€ im Monat.
Studentenheime in Wien 19. Bezirk (1190 Wien) Döbling
Studentenhaus Birkbrunn
Linnéplatz 3, 1190 Wien

Quelle: birkbrunn.at/
Dieses 9-Monatsheim liegt weniger als 2 Minuten von der BOKU entfernt. Ein Ein-Bett-Zimmer kostet mit Vollpension 710€ und mit Halbpension 640€ im Monat. Diese umfasst Verpflegung, Reinigung- und Wäscheservice sowie alle weiteren Angebote des Hauses (Rahmenprogramm, Studiraum etc.).
Viennabase 19
Gymnasiumstraße 85, 1190 Wien

Quelle: base19.at/
Die 11 qm großen Einzelzimmer der Viennabase 19 sind modern möbliert und mit eigenem Badezimmer sowie einer Stock-Etagen-Küche in der Südbase ausgestattet. Diese kosten 345€ pro Monat. Die 16 qm großen Miniapartments verfügen über einen Wohn- und Schlafraum, eine integrierte Kochnische und ein eigenes Badezimmer und kosten dich 395€ im Monat.
Studentenheim home4students Döblinger Hauptstraße I
Döblinger Hauptstraße 55, 1190 Wien

Quelle: home4students.at
Dieses Heim bietet Einzelzimmer zwischen 389€ und 410€ sowie Zweibettzimmer um 285€. Das Studentenheim liegt in der Nähe der BOKU, aber auch das Alte AKH und die MedUni im 9. Bezirk sind dank der guten Anbindung rasch zu erreichen.
ÖJAB-Haus Peter Jordan
Peter-Jordan-Straße 29, 1190 Wien

Quelle: oejab.at/
Das ÖJAB-Haus Peter Jordan bietet ganzjährig 40 Plätze. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer ab 216€ monatlich – inkl. Heizung, Strom, kostenlosem Internet und regelmäßiger Zimmerreinigung. Dusche und WC befinden sich am Gang und es gibt Gemeinschaftsküchen in jedem Stock. Außerdem verfügt das Haus über eine Waschküche, einen Fernseh-, Lern- und Fitnessraum, sowie einen Veranstaltungssaal und Fahrradabstellplätze.
Studentenheim Muthgasse
Muthgasse 23, 1190 Wien

Quelle: akademikerhilfe.at/
Im Studentenheim der Muthgasse gibt es zwei Arten von Zimmern: Einzelzimmer mit 20 qm, Bad, Vorraum und Kleinküche oder Wohneinheiten mit zwei Einzelzimmern. Diese verfügen ebenfalls über ein Bad, einen Vorraum und eine kleine Küchenzeile. Die Zimmer sind komplett möbliert und großzügig ausgestattet. Falls du mal etwas mehr Platz zum Kochen brauchst, gibt es zusätzliche Gemeinschaftsküchen. Für deine Schmutzwäsche gibt es eine gesonderte Waschküche. Die Ein-Bett-Garconniere kostet je nach Größe zwischen 448€ und 535€ pro Monat. Die Kosten für das Ein-Bett-Zimmer der Wohneinheit betragen zwischen 436€ und 490€ monatlich.
Studentenheime in Wien 20. Bezirk (1200 Wien) Brigittenau
THE FIZZ Brigittenau
Dresdnerstraße 107, 1200 Wien
Seit Oktober 2017 können Studis von allen Vorteilen des nigelnagelneuen THE FIZZ profitieren. Du lebst in topmodernen und schönen Einzel- oder Doppelzimmern, alle vollmöbliert, inklusive einer Küche und Badezimmer. Der eigentliche Fokus liegt hier allerdings auf einer starken Community. Mit fast 40 Nationen unter einem Dach wird es nie langweilig und dank der zahlreichen Communal Areas kannst du einfach immer auf Gleichgesinnte stoßen – von der Sitzecke mit Playstation bis zur Dachterrasse mit Blick über Wien. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen bilden die regelmäßigen Events und Workshops sowie das hauseigene Fitnesscenter. Quanta costa? Ab einer All-In-Miete von 600€ bist du dabei!
Dieses Studentenheim haben wir übrigens bereits ganz genau unter die Lupe genommen.
Haus Handelskai
Wehlistraße 35-43, 1200 Wien

Quelle: wihast.at/
Hier gibt es 111 Einzelzimmer in Wohnungen bzw. Garconnieren mit Terrasse, Küche, Dusche und WC ab 350€ pro Person und Monat.
ÖJAB-Haus Niederösterreich 2
Brigittaplatz 2, 1200 Wien

Quelle: oejab.at/
Dieses Haus bietet Platz für 123 Studierende. Alle Zimmer sind mit Zimmertelefon, Internet- und Kabelfernseh-Anschluss sowie kostenlosem Internet ausgestattet. Zudem profitierst du von einer regelmäßigen Zimmerreinigung. Außerdem gibt es Gemeinschaftswaschräume und das WC befindet sich am Gang. Hier gibt es Gemeinschafts- und Waschküchen sowie Lernzimmer, Fernsehräume, Sauna und einen Fitnessraum. Einen Platz im Doppelzimmer gibt es ab 292€, ein Einzelzimmer um 371€ und einen Platz in einem Drei-Bett-Zimmer um 242€ mit Frühstück. Mit der Straßenbahn sind es 2 Stationen zum Technikum Wien.
Campus Brigittenau
Brigittenauer Lände 224, 1200 Wien

Quelle: wihast.at/
Zum Campus Brigittenau zählen mehrere Studentenheime, darunter das Haus Dr. Schärf (82 Einzelzimmer ab 310€ und 73 Zweibettzimmer ab 267€), das Studierendenwohnheim Forsthausgasse (54 Einzelzimmer ab 322€ und 20 Doppelzimmer ab 260€), das Dr. Hertha Firnberg Studentenwohnheim (Einzelzimmer ab 310€), das Dr. Paul Schärf Heim (Einzelzimmer ab 310€) und das Haus Panorama (442 Einzelzimmer ab 320€ und 68 Zweibettzimmer ab 257€). Es liegt nahe der BOKU und des FH Technikum Wien!
Studentenheime in Wien 21. Bezirk (1210 Wien) Floridsdorf
STUWO Donaufelder Straße
Donaufelder Straße 159, 1210 Wien

Quelle: stuwo.at/
Dieses Studentenheim bietet 32 Plätze mit direktem Anschluss an die VetUni. Im alten Tauwerk ist mit dem STUWO Heim Donaufelder Straße ein besonderes Studentenheim entstanden. In 2 Minuten ist man zu Fuß auf dem Gelände der Veterinärmedizinischen Universität (VU Wien). Die Innenstadt und wichtige Hochschulen, wie die Hauptuniversität, WU und TU, sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem in 25-30 Minuten zu erreichen.
Großzügige Einzelapartments (ab 485€ pro Monat), Sauna, Fitnessbereich und eine Cafeteria im Nachbarhaus garantieren ein gemütliches und zeitgemäßes Wohnen. In der All-in Miete sind Heizung, Strom, Warmwasser, eine regelmäßige Zimmerreinigung, Bettzeug, GIS-Gebühren, Highspeed WLAN, Seminar- sowie Aufenthaltsräume und ein Fahrradabstellplatz inkludiert.
ÖJAB-Haus Donaufeld
Donaufelderstraße 54, 1210 Wien

Quelle: oejab.at/
Dieses Heim bietet ganzjährig Platz für 318 Studierende. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Zimmertelefon, Kabelfernseh-Anschluss und kostenlosem Internet ausgestattet. Zudem profitierst du von einer regelmäßigen Zimmerreinigung. Außerdem gibt es Gemeinschaftsküchen, eine Waschküche, Fernseh-Räume, zwei Musikräume, eine Sauna und einen Fitness- und Gymnastikraum. Ein Doppelzimmer kostet 264€, ein Einzelzimmer liegt bei 411€. Ein Platz in einer Doppel-Zimmer-Garconniere kommt auf 306€ und in einer Einzel-Zimmer-Garconniere auf 429€. Es gibt auch barrierefreie Zimmer. Die VetMed liegt nur 10 Gehminuten entfernt.
Thomas Morus Studentenheim
Zaunscherbgasse 4+6, 1210 Wien

Quelle: erzdioezese-wien.at/
Seit Oktober 2017 stehen im generalsanierten Studentenheim der Katholischen Hochschulgemeinde der Erzdiözese Wien 95 topmoderne Einzelzimmern ab 402€ pro Monat zur Verfügung. Dieses Studentenheim haben wir übrigens besonders genau unter die Lupe genommen. Hier kannst du alle weiteren Informationen nachlesen.
Studentenheim De La Salle
Anton-Böck-Gasse 20, 1210 Wien
Das Studentenheim der Kongregation der Brüder der Christlichen Schulen befinden sich direkt in Strebersdorf am Fuße des Bisambergs. Hier stehen dir entweder Einzelzimmer um 380€ oder ein Platz in den Doppelzimmern zu 287€ monatlich zur Verfügung.
Studentenheime in Wien 22. Bezirk (1220 Wien) Donaustadt
DOHO: Donau Homes
Kaisermühlenstraße 12+16, 1220 Wien

Quelle: facebook.com/donauhomes/photos
Direkt an der Alten Donau und der Donauinsel stehen die brandneuen Donau Homes! Und wie es sich heutzutage fast schon gehört, setzen auch die DOHOs auf vollmöblierte, topmoderne Zimmer und eine All-Inclusive-Miete. Es gibt Single und Double Studios und Apartments. Je nach Zimmer-Variante und Größe bezahlst du zwischen 459€ und 999€ monatlich.
STUWO Dückegasse
Dückegasse 3, 1220 Wien

Quelle: stuwo.at/
Dieses Studentenheim befindet sich direkt gegenüber der VetMed und bietet dir die tolle Möglichkeit, mit deinem Haustier einzuziehen. Wahlweise stehen möblierte Einzelzimmer im Zweier-Apartment, mit Vorraum, Dusche und WC oder Einzel-Apartments zu Verfügung. Im Preis (ab 439€ pro Monat) erhalten sind unter anderem Heizung, Strom, Warmwasser, Bettzeug, GIS-Gebühren, Highspeed-WLAN und eine regelmäßige Zimmerreinigung. Für Aktivitäten in deiner Freizeit stehen dir Sauna, Fitness- und Partyraum, sowie Musikproberäume zur Verfügung.
In weniger als 10 Minuten erreicht man die U-Bahn Linie U1 und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten im Donauzentrum. Ein großer Supermarkt direkt im Haus und zahlreiche kleinere Geschäfte in der unmittelbaren Umgebung bieten dir außerdem eine ideale Nahversorgung.
VetMed Heim
Josef-Baumann-Gasse 8a, 1220 Wien
Dieses Heim bietet Einzel-Zimmer-Apartments ab 363€ und Zwei-Personen-Apartments ab 367€. Das Heim liegt direkt gegenüber der VetMed.
STUWO Studentenheim Seestadt Aspern
Sonnenallee 24, 1220 Wien

Quelle: stuwo.at
Im Studentenheim Seestadt Aspern erwarten dich 295 topmoderne und komplett möblierte Plätze auf 6 Etagen. Wähle dein Zimmer im Einzel- oder Zweier-Apartment mit integrierter Kleinküche sowie Bad mit Dusche und WC. Selbstverständlich sind Warmwasser, Heizung, Strom und Internet sowie die regelmäßige Reinigung der Wohneinheiten im Preis inkludiert. Ab 435€ pro Monat bist du dabei.
Deine Freizeit kannst du in der hauseigenen Sauna, im Fitnessbereich, auf der Dachterrasse oder in wenigen Minuten zu Fuß beim Asperner See verbringen. Außerdem stehen dir kostenlos Party- und zwei Musikproberäume zur Verfügung. Gelegenheit zum Kochen mit Freunden hast du in den Gemeinschaftsküchen.
In nur drei Gehminuten erreichst du die U-Bahn-Station Seestadt, von der du in kurzer Zeit das Zentrum Wiens oder die verschiedenen Universitäten und Bildungseinrichtungen erreichen kannst. So kommst du beispielsweise ganz unkompliziert mit der U2 in 15 bis 20 Minuten zur WU Wien.
PopUp dorms
Sonnenallee 28-30, 1220 Wien

Quelle: housing.oead.at
Innovatives und gleichzeitig leistbares Wohnen für Studenten – das sind die PopUp dorms der OeAD. Das energieeffiziente Passivhaus bietet in Zusammenarbeit mit Home4Students 42 Plätze in Form von Einzelzimmern mit Bad, WC und Kochnische in den Wohngemeinschaften der Holzcontainer. Damit möchte man das Statement setzen, dass modernes Wohnen sehr wohl auch für Studierende leistbar sein kann: Schon ab 365€ pro Monat bist du dabei!
ÖJAB-GreenHouse
Sonnenallee 41, 1220 Wien

Quelle: oejab.at/
Dieses Heim eröffnete im März 2015 und ist ein Passivhaus-Standard. Das heißt, das Wohnheim produziert selbst die benötigte Energie, und zwar durch Photovoltaik mit Energiespeichersystem und durch eine energieoptimierte Architektur (u.a. Hochwärmedämmung, luftdichte Gebäudehülle mit kontrollierter Wohnraumlüftung). Ein Platz in dem umweltfreundlichen Studiheim kostet dich ab 302€ inklusive Internet, Zimmerreinigung etc. Hier gibt es Einzel- und Doppelzimmer sowie barrierefreie Wohnungen.
Viennabase22
Adelheid-Popp-Gasse, 1220 Wien

Quelle: base22.at/
In den voll möblierten Zimmer von Viennabase22 ist Internet- und Kabelanschluss inklusive sowie der Zutritt zum haus-eigenen Fitnessbereich. Hier laden 14 Gemeinschaftsräume zum gemütlichem Beisammensein ein, die ein Heimkino, einen Studierraum u.v.m. beinhalten. In den vollständig möblierten vier Wänden hast du jeweils eine kleine Kochnische und ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Die Miniapartments kosten 455€ pro Monat, das EZ in einer Zweier-WG 405€, in einer Dreier-WG 395€, und in einer Vierer-WG 395€.
Viennabasedonau
Kaisermühlenstraße 14, 1220 Wien

Quelle: donaubase.at/
Im grünsten Bezirk Wiens wird eines der 17 qm vollmöblierten Einzelzimmer vielleicht dein neues Zuhause, nämlich in der Viennabasedonau. In jedem Zimmer findest du eine Küche sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC. Hier wohnst du in unmittelbarer Nähe zum Campus der WU sowie bist dank der U2-Anbindung ebenfalls schnell auf der Hautuni, im Juridicum, in der Akademie der Bildenden Künste und auf der Med- und Technischen Universität. Ein Miniapartment kostet 465€ im Monat.
Studentenheime in Wien 23. Bezirk (1230 Wien) Liesing
ÖJAB-Haus Liesing
Elisenstraße 1, 1230 Wien

Quelle: oejab.at/
Dieses Heim wurde 2011 komplett renoviert und bietet Platz für 202 Studierende. Doppelzimmer gibt es ab 240€, Einzelzimmer ab 392€. Eine EZ-Garconniere kostet 442€ und eine DZ-Garconniere 349€ im Monat.
Wenn du neu in Wien bist, kann ein Blick in unseren Artikel über die beliebtesten Studentenlokale Wiens sicher auch nicht schaden. Darüber hinaus kannst du dich in unserem Blog über die TOP5 der modernsten Studentenheime Wiens oder über die günstigsten Studentenheime Wiens informieren.
Hinweis: Auch wenn wir die Ausstattung und Kosten der Studentenheime stets nach bestem Wissen und Gewissen für dich recherchieren, legen wir dir nahe, vorab immer direkt auf der Website des Studi-Heims, das dich interessiert, nachzuschauen, ob sich die Konditionen nicht geändert haben (Letztstand der Infos: August 2020).